English Anmelden

Schnelleinstieg

  • WossiDia
  • Erasmus
  • Anreise
  • Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Medienspiegel

Service

  • Philosophische Fakultät
  • Mitarbeitersuche
  • LSF (Vorlesungsverzeichnis)
  • StudIP
  • Universitätsbibliothek (UB)
Close
Close
Universität Rostock

Wossidlo-Forschungsstelle für Europäische Ethnologie/Volkskunde

  • Suche
  • Schnelleinstieg
  • Menü
  • Suche
  • Schnelleinstieg
  • Wossidlo-Forschungsstelle
    • Übersicht Wossidlo-Forschungsstelle
    • Mitarbeitende
      • Dr. phil. Christoph Schmitt (Leiter)
      • Dr. phil. Wolfgang Steusloff
      • Dr. phil. des Petra Himstedt-Vaid
      • Ehemalige Mitarbeitende
    • Anreise / Kontakt
      • Anreise
      • Kontakt / Anschrift
    • Forschung
      • Forschung
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Medienspiegel/News-Archiv
  • Europäische Ethnologie
    • Was ist Europäische Ethnologie/Volkskunde?
    • Europäische Ethnologie
      • Was ist Europäische Ethnologie/Volkskunde?
    • Links
      • Links zum europäisch-ethnologischen/kulturanthropologischen Fächerbündel
  • Lehre
    • Übersicht Lehre
    • Aktuelles Lehrangebot
    • Ältere Lehrveranstaltungen
    • Aktivposten Kulturgut
    • Erasmus
  • Wossidlo-Archiv
    • Übersicht Wossidlo-Archiv
    • Zur Person Wossidlos
      • Richard Wossidlo
    • WossiDiA
      • WossiDiA
    • Archive
      • Volksarchitektur
      • Meckl. Wörterbuch
      • Meckl. Flurnamenarchiv
      • Meckl. Volksliedarchiv
      • Maritime Kultur
      • Atlas der dt. Volkskunde
      • Wossidlo-Nachlass
  • Fachbibliothek Volkskunde
  • Gesellschaft zur Förderung des Wossidlo-Archivs
    • Übersicht GWA
    • Gesellschaft zur Förderung des Wossidlo-Archivs
    • Arbeitskreis Wossidlo-Archiv der Seniorenakademie

Forschung

In der Wossidlo-Forschungsstelle findet die akademische Volkskunde (heute: Europäische Ethnologie) ihre fachliche Verankerung. Lesen Sie mehr über Aufgabenprofil, Forschungstradition und aktuelle Projekte.

Lehrprogramm

Wir unterrichten - forschungsgestützt - Inhalte und Methoden der sog. folklore-studies. Im ethnografischen Zugang werden lebensnahe Themen, vielfach aus der Region, kulturvergleichend vermittelt. Lesen Sie mehr.

Sammlungen

Sammlungen

Hier geht es zu den ethnografischen Sammlungen des Wossidlo-Archivs und zum digitalen Archiv WossiDiA.

Objekträtsel

Objekträtsel

Was verbirgt sich hinter dem Exponat? Per Mausklick geht es zur Auflösung.

Aktuelles

09.03.2018

Rostocker Digital-Humanities-Team stellt tansatlantisches Projekt "ISEBEL" auf der DHN_2018 in Helsinki vor

09.03.2018

Nächste Sprechstunde Dr. Christoph Schmitt am 12. April, 10-12 Uhr

14.02.2018

Wiss. Hilfskraft (BA), 10h/Wo, gesucht

17.10.2017

3.11.2017: Tagung "Heimatforschung und die Cloud. Lokal- und regionalbezogene Wissensarbeit im interaktiven Web"

13.10.2017

Veranstaltung "Das Volksmusikinstrument im historischen und sozialen Kontext" (Dr. Ralf Gehler) beginnt am 24.10.

Neuigkeiten im Überblick

Aktueller Medienspiegel

Kontakt

Wossidlo Forschungsstelle für Europäische Ethnologie/Volkskunde

Universität Rostock
Am Reifergraben 4
18055 Rostock

Tel.: +49 (0) 381 498 - 1055

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • Youtube

© 2018  Universität Rostock

Nach oben